Hier beschreiben wir die Aktivitäten des Jahres 2018
28.-30.11. 2018
Abteihof
Saarstraße, Wadgassen
Teilnahme am Weihnachtsmarkt
Auch in 2018 nahmen wir am Weihnachtsmarkt. Den Bericht dazu finden Sie hier.
Auch in 2018 nahmen wir am Weihnachtsmarkt. Den Bericht dazu finden Sie hier.
28. November 2018
Kreisverkehr
Lindenstraße/ Saarstraße
"Rudi" steht wieder im Kreisverkehr
Unser Verein hat eine Einladung zum Dankeschön-Fest erhalten. - und natürlich gern angenommen. Einen Bericht darüber finden Sie hier.
Unser Verein hat eine Einladung zum Dankeschön-Fest erhalten. - und natürlich gern angenommen. Einen Bericht darüber finden Sie hier.
28. November 2018
Schmelz, Primshalle
Dankeschön-Fest der LAG "Pro Ehrenamt"
Unser Verein hat eine Einladung zum Dankeschön-Fest erhalten. - und natürlich gern angenommen. Einen Bericht darüber finden Sie hier.
Unser Verein hat eine Einladung zum Dankeschön-Fest erhalten. - und natürlich gern angenommen. Einen Bericht darüber finden Sie hier.
27./28 Oktober 2018
Schwalbach/Saar,
Gemeindesaalbau
Gast-Teilnahme an einer Rassekaninchen-Ausstellung
Was hat der OGV Wadgassen mit Kaninchen zu tun? Die Antwort und den Bericht von der Ausstellung des RKZV SR85 Schwalbach e.V. finden Sie hier.
Was hat der OGV Wadgassen mit Kaninchen zu tun? Die Antwort und den Bericht von der Ausstellung des RKZV SR85 Schwalbach e.V. finden Sie hier.
17. Oktober 2018
Abteischule Wadgassen
Abteischule Wadgassen
Apfel-Testessen in der Abteischule
In Zusammenarbeit mit der Nachmittagsbetreuung der Gebundenen Ganztagsschule stellen wir den Mitgliedern der Naturschutz-AG verschiedene Apfelsorten vor. Wir wollen ihnen so zeigen, dass ein Apfel nicht nur schön sein muss - auf den Geschmack kommt es mehr an. Und dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Geschmacksrichtungen gibt. Und dass er nach Möglichkeit nicht mit Gift gespritzt ist. Und .. Den Bericht über die Veranstaltung finden Sie hier.
In Zusammenarbeit mit der Nachmittagsbetreuung der Gebundenen Ganztagsschule stellen wir den Mitgliedern der Naturschutz-AG verschiedene Apfelsorten vor. Wir wollen ihnen so zeigen, dass ein Apfel nicht nur schön sein muss - auf den Geschmack kommt es mehr an. Und dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Geschmacksrichtungen gibt. Und dass er nach Möglichkeit nicht mit Gift gespritzt ist. Und .. Den Bericht über die Veranstaltung finden Sie hier.
Sonntag, 14. Oktober 2018
12.00 - 17:00 Uhr
Ort:
Festsaal im Abteihof, Saarstraße
12.00 - 17:00 Uhr
Ort:
Festsaal im Abteihof, Saarstraße
Familientag 2018
Der Termin steht, der Saal ist reserviert, das Programm ist erarbeitet. Weitere Informationen zu diesen Themen erhalten Sie hier.
Der Termin steht, der Saal ist reserviert, das Programm ist erarbeitet. Weitere Informationen zu diesen Themen erhalten Sie hier.
abgeschlossen!!
Aktion "Alte Bäume -junge Pflücker"
2018 war - zumindest bei uns - ein hervorragendes hervorragendes Obst-Jahr. Es gab so viel, dass niemand Obst suchen musste. Im Gegenteil: Viele wussten nicht mehr, was sie damit anfangen sollten.
Entsprechend gering war die Nachfrage nach unserem Angebot. Noch nicht einmal eine Handvoll Anfragen gingen bei uns ein. Die Aktion 2018 wird jetzt abgeschlossen.
28. September 2018
Abteischule Wadgassen
Abteischule Wadgassen
Rummelbooze-Schnitzen in der Abteischule
In Zusammenarbeit mit der Nachmittagsbetreuung der Gebundenen Ganztagsschule erklären wir den Schülern der Klassenstufen 1 - 4 zunächst, was Rummelbooze sind - und lassen sie dann welche schnitzen. Den Bericht über die Veranstaltung finden Sie hier.
In Zusammenarbeit mit der Nachmittagsbetreuung der Gebundenen Ganztagsschule erklären wir den Schülern der Klassenstufen 1 - 4 zunächst, was Rummelbooze sind - und lassen sie dann welche schnitzen. Den Bericht über die Veranstaltung finden Sie hier.
19.-23. September 2018
Alter Bahnhof
Beckingen
J. Wilhelm an den Streuobsttagen Beckingen beteiligt
Unser Baumwart Josef Wilhelm beteiligt sich an einer umfangreichen und informativen Veranstaltungsreihe, die sich über mehrere Tage erstreckt. Er wird dort rd. 100 alte Sorten vorstellen, die er alle selbst auf seinem Grundstück anbaut. Das Programm erfahren Sie hier.
Unser Baumwart Josef Wilhelm beteiligt sich an einer umfangreichen und informativen Veranstaltungsreihe, die sich über mehrere Tage erstreckt. Er wird dort rd. 100 alte Sorten vorstellen, die er alle selbst auf seinem Grundstück anbaut. Das Programm erfahren Sie hier.
22. September 2018,
14:30 Uhr
Wadgassen-FriedrichweilerForsthausstraße 101
Kräuterwanderung mit Marlene Weber
Wegen des außerordentlich großen Interesses führen wir nach der Juni-Veranstaltung in diesem Jahr noch eine 2. "Wanderung" durch den Garten von Frau Weber durch. Informationen zu den Themenschwerpunkten, den Teilnahmebedingungen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Der Bericht zur Veranstaltung ist hier
zu finden.
Buchtipp:
"Zwischen Humus und Humor - von Gartenmenschen und Menschengarten" von Peter Eckert
weitere Informationen: hier
25./26. August 2018
Treffpunkt:
Kath. Pfarrgarten
Kath. Pfarrfest
Wie seit mehr als 20 Jahren, beteiligt sich unser Verein auch dieses Jahr wieder am Pfarrfest und backt Flammkuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wie seit mehr als 20 Jahren, beteiligt sich unser Verein auch dieses Jahr wieder am Pfarrfest und backt Flammkuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
17. Juli 2018
Jumbo-Tomaten im Garten von Josef Wilhelm
Im Garten von Josef Wilhelm sind zwei Tomaten herangewachsen, die auch das Interesse von Reporter Rolf Ruppenthal geweckt haben. Mehr darüber finden Sie hier.
Im Garten von Josef Wilhelm sind zwei Tomaten herangewachsen, die auch das Interesse von Reporter Rolf Ruppenthal geweckt haben. Mehr darüber finden Sie hier.
Samstag. 14. Juli 2018
14:00 Uhr
Treffpunkt: Schweizer Wies
14:00 Uhr
Treffpunkt: Schweizer Wies
Kurs „Sommer-Arbeiten an Obstbäumen u. -sträuchern"
Baumwart Josef Wilhelm zeigt, welche pflegerischen Maßnahmen im Sommer an Obstbäumen und -sträuchern durchgeführt werden sollten: beginnend beim Schneiden von Ästen über das Ausdünnen von Obst bis hin zum Behandeln aufgetretener Krankheiten. Die Teilnahme an der für alle Interessierten offenen Veranstaltung ist kostenfrei.
Baumwart Josef Wilhelm zeigt, welche pflegerischen Maßnahmen im Sommer an Obstbäumen und -sträuchern durchgeführt werden sollten: beginnend beim Schneiden von Ästen über das Ausdünnen von Obst bis hin zum Behandeln aufgetretener Krankheiten. Die Teilnahme an der für alle Interessierten offenen Veranstaltung ist kostenfrei.
Hinweis:
Sie gelangen auf das Grundstück der Familie Wilhelm über die Schweizer Straße
(Ortsteil Spurk) und durch die Bahnunterführung hindurch.
Samstag. 16. Juni 2018
14:00 Uhr
Treffpunkt: oberes Ende der Glockenstraße, also am Waldrand
14:00 Uhr
Treffpunkt: oberes Ende der Glockenstraße, also am Waldrand
Gemütlicher Spaziergang im Wadgasser Wald
Wie jedes Jahr, spazieren wir auch in 2018 gemütlich durch den heimischen Wald, um letztlich doch am Tennisplatz bei Karin Schott und ihrem Mann zu landen. Etwa 2 Stunden haben wir dafür vorgesehen, zuzüglich einer kleinen Rast zur Stärkung.
Wie jedes Jahr, spazieren wir auch in 2018 gemütlich durch den heimischen Wald, um letztlich doch am Tennisplatz bei Karin Schott und ihrem Mann zu landen. Etwa 2 Stunden haben wir dafür vorgesehen, zuzüglich einer kleinen Rast zur Stärkung.
Wer den Reisebericht lesen möchte, der klicke bitte auf das Wort hier!
Mittwoch, 13. Juni 2018
12:30 Uhr
Abfahrt: Marktplatz
12:30 Uhr
Abfahrt: Marktplatz
Fahrt ins Bitscher Land
An diesem Tag fahren wir ins Bitscher (bzw. Bitche) Land im nahe gelegenen Frankreich. Eines der vorgesehenen Ziele ist der Kristall-Altar in Saint Louis-Lès-Bitches. Danach geht es in die Stadt Bitsch. Über unsere Planungen erfahren Sie hier mehr ....
Wer den Reisebericht lesen möchte, der klicke bitte auf das Wort hier!
Samstag, 2. Juni 2018
14:30 Uhr
Wadgassen-Friedrichweiler
Forsthausstraße 101
14:30 Uhr
Wadgassen-Friedrichweiler
Forsthausstraße 101
Kräuterwanderung mit Marlene Weber
Zum 2. Mal nach 2016 führen wir eine Kräuterwanderung mit der Heilpraktikerin und überzeugten Vegetarierin Marlene Weber durch. A U S G E B U C H T!!!!
Über die Ausschreibungsbedingungen finden Sie hier mehr ....,
Für den Bericht von der Veranstaltung klicken Sie bitte hier.
Mittwoch, 25.04.2018
13:45 Uhr
Abteischule Wadgassen
13:45 Uhr
Abteischule Wadgassen
Aktion "Nützlinge" in der Abteischule
Die Naturschutz AG der Abteischule beschäftigte sich diesmal mit "Nützlingen" im Garten und merkte schnell, dass gefährlich aussehende Tiere wirklich gefährlich sein können - nur nicht für den Menschen ..... mehr hier ...
Die Naturschutz AG der Abteischule beschäftigte sich diesmal mit "Nützlingen" im Garten und merkte schnell, dass gefährlich aussehende Tiere wirklich gefährlich sein können - nur nicht für den Menschen ..... mehr hier ...
Sonntag, 18. März 2018
15:00 Uhr
Sitzungssaal der Gemeinde, Abteistraße
15:00 Uhr
Sitzungssaal der Gemeinde, Abteistraße
Mitgliederversammlung
In der Versammlung wurde der alte Vorstand entlastet und ein neuer gewählt. Drei langgediente Beisitzer verabschiedeten sich ins Privatleben. mehr hier ....
In der Versammlung wurde der alte Vorstand entlastet und ein neuer gewählt. Drei langgediente Beisitzer verabschiedeten sich ins Privatleben. mehr hier ....
Samstag, 17. März 2018
14:00 Uhr
Streuobstwiese Natzfeld
14:00 Uhr
Streuobstwiese Natzfeld
Schnittkurs an Obstbäumen
Der diesjährige Schnittkurs fand am Samstag auf einer der Streuobstwiesen der Gemeinde Wadgassen statt. Trotz eisigen Wetters kamen immerhin 9 Besucher. mehr hier ....
Der diesjährige Schnittkurs fand am Samstag auf einer der Streuobstwiesen der Gemeinde Wadgassen statt. Trotz eisigen Wetters kamen immerhin 9 Besucher. mehr hier ....
Samstag, 10. März 2018
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Picobello-Aktion 2018
Wir beteiligen uns erneut mit einer kleineren Gruppe an dieser Umwelt-Säuberungsaktion. Was rücksichtslose Typen einfach in der Natur entsorgt haben, sammeln wir zusammen mit anderen freiwilligen Helfern ein und sorgen für eine fachgerechte Entsorgung.
mehr hier ....
Wir beteiligen uns erneut mit einer kleineren Gruppe an dieser Umwelt-Säuberungsaktion. Was rücksichtslose Typen einfach in der Natur entsorgt haben, sammeln wir zusammen mit anderen freiwilligen Helfern ein und sorgen für eine fachgerechte Entsorgung.
mehr hier ....
Mittwoch, 7. März 2018
15.00 - 17:00 Uhr
Ort: "Kaffee Floral"
Lindenstraße 50
66787 Wadgassen
15.00 - 17:00 Uhr
Ort: "Kaffee Floral"
Lindenstraße 50
66787 Wadgassen
Workshop "Österliche Tisch-Dekorationen"
Nach dem großen Erfolg unseres letztjährigen Workshops "Herbstliche Tisch-Deko" zeigt Floristmeisterin Magrit Klein nunmehr, wie man mit Pflanzen und sonstigem Material aus Garten, Wiese und Wald attraktive und zur Osterzeit passende Deko-Stücke für Tische und Wohnmöbel erstellen kann. Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Für den Bericht über die Veranstaltung bitte hier klicken.
Nach dem großen Erfolg unseres letztjährigen Workshops "Herbstliche Tisch-Deko" zeigt Floristmeisterin Magrit Klein nunmehr, wie man mit Pflanzen und sonstigem Material aus Garten, Wiese und Wald attraktive und zur Osterzeit passende Deko-Stücke für Tische und Wohnmöbel erstellen kann. Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Für den Bericht über die Veranstaltung bitte hier klicken.