Hier beschreiben wir die derzeit geplanten Aktivitäten der Jahre 2020
Liebe Leserin, lieber Leser,
wegen der Corona-Pandemie fallen die Aktivitäten unseres Vereins im Jahr 2020 nicht so zahl- und abwechslungsreich
aus wie in den Vorjahren. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass sie Ihnen trotzdem gefallen.
Dezember
2020
Weihnachtsgrüße an unsere Mitglieder
Wir wünschen "Schöne Weihnachten" und einen "guten Rutsch" in ein hoffentlich gesundes Neues Jahr 2021! Der persönliche Kontakt zu unseren Vereinsmitgliedern war in diesem Jahr deutlich eingeschränkt. Um dieses Manko wenigstens teilweise kompensieren zu können, haben wir in diesem Jahr eine Weihnachtskarte gestaltet, drucken lassen und dann verteilt.
Das Echo auf die Karte war so überragend positiv, dass wir zumindest ihr Deckblatt hier zeigen wollen: ---> s. hier!
Das Echo auf die Karte war so überragend positiv, dass wir zumindest ihr Deckblatt hier zeigen wollen: ---> s. hier!
29. November 2020
Nikolaus Jürgen I.
steht im Kreisverkehr an der Saarstraße
Vorstandsmitglieder haben den Nikolaus am Samstag vor dem 1. Advent im Kreisverkehr an der Saarstraße begrüßt. Auch der Chef der Gemeinde Wadgassen hat uns beehrt.
Den Bericht finden Sie ---> hier.
31. Oktober 2020
Unsere Jubilare im Jahr 2020
Die Ehrung für 40 bzw. 50 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein fand in diesem Jahr unter besonderen Umständen statt.. Den Bericht finden Sie ---> hier.
17. Oktober 2020
Abteischule Wadgassen
66787 Wadgassen
Pflegearbeiten im Kreisverkehr Saar-/Lindenstraße
Unsere Ecke im Kreisverkehr bedurfte dringend einer Pflege. Den Bericht finden Sie ---> hier
16. u. 20. Oktober 2020
Abteischule Wadgassen
66787 Wadgassen
Abriss des alten Hochbeets - oder: Was einem Pädagogen nicht passiert wäre.
2015 wurde ein Hochbeet im Schulgarten errichtet, jetzt sollte es zusammen mit den Schülern abgerissen werden. Die Berichte über Abriss und Neubau von zwei
neuen finden Sie ---> hier.
Jahnstraße 56
66787 Wadgassen
Verkauf von Apfelsaft ist gestartet AUSVERKAUFT!!!!!
Wir haben zentnerweise Äpfel von Streuobstwiesen gesammelt - dann verkauften wir naturreinen Apfelsaft. Den Bericht finden Sie ---> hier.
19. September 2020,
Kath. Kirche Differten
66787 Wadgassen
Altarschmuck für Erntedankfest
Der OGV Wadgassen hat in diesem Jahr schon Mitte September den Altar der Differter Kirche mit den Erzeugnissen aus Garten und Feld geschmückt. Begründung und Bericht finden Sie ---> hier.
11. September 2020,
Schweizerwies
66787 Wadgassen
Apfel-Ernte auf des Apfelkönigs Streuobstwiese
Die ungewöhnlich große Apfel-Ernte wollen wir nutzen und die Vereinskasse durch den Verkauf von hervorragendem Apfelsaft auffüllen. Zu unserer Überraschung wurden wir durch Schülerinnen und Schüler der Abteischule unterstützt.
Die Berichte von den beiden ersten Ernte-Tagen finden Sie ---> hier.
Die Berichte von den beiden ersten Ernte-Tagen finden Sie ---> hier.
23. August 2020, 15:00 Uhr,
Sitzungssaal des Ortsrats in der Abteistraße
(über der ehem. Feuerwehr)
(über der ehem. Feuerwehr)
66787 Wadgassen
Mitgliederversammlung
Wir starten nunmehr den 2. Versuch zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung.
In deren Mittelpunkt wird die Neuwahl des Vorstandes stehen. Details zur Tagesordnung werden in Kürze folgen. Hier finden Sie den Bericht über die Versammlung.
In deren Mittelpunkt wird die Neuwahl des Vorstandes stehen. Details zur Tagesordnung werden in Kürze folgen. Hier finden Sie den Bericht über die Versammlung.
18. Juli 2020
Nachruf auf unser Ehrenmitglied Frau Emilie Koch
Am 17. Juli erreichte uns die Nachricht vom Tode unseres Ehrenmitglieds Frau Emilie Koch. Der Ehrenbürgerin der Gemeinde Wadgassen und der großzügigen Gönnerin unseres Vereins wollen wir in einem Nachruf
gedenken.
4. Juli 2020, 14-16:00 Uhr
Schweizer Wies
66787 Wadgassen
16. Mai 2020
Wadgassen hat einen "heimlichen Apfel-König"
Unser Baumwart Josef Wilhelm ist für sein Engagement im Verein bekannt. Jetzt hat er alle, auch uns selbst, überrascht. Die Saarbrücker Zeitung
berichtete darüber sogar im Landesteil, SR3-Radio schickte sein GuMo-Mobil. Lesen Sie ---> hier
25./26. April 2020
Sachbeschädigung in "unserem" Kreisverkehr-Segment
Hier finden Sie die Berichte über Beschädigungen an den Skulpturen in "unserem" Segment im Kreisverkehr Saarstraße / Lindenstraße: bitte hier klicken!
voraussichtlich
Ende Mai / Mitte Juni 2020
Aufgeschoben - aber nicht aufgehoben!
Halbtagesfahrt
Unsere erste Fahrt wird in den Rosengarten nach Zweibrücken führen. Vorgesehen sind ein kurzer Vortrag zu den Gegebenheiten des Parkes und den Besonderheiten der Rosenzucht, danach steht eine Führung durch den Park an. Wie bei unseren Fahrten üblich, werden wir die Fahrt mit einem Essen in einem gemütlichen Rahmen beenden.
Sonntag, 15. März
15:00 Uhr
Sitzungssaal über dem ehemaligen Feuerwehr-Gerätehaus, Abteistraße
Mitgliederversammlung
In der diesjährigen Mitgliederversammlung muss ein neuer Vorstand gewählt werden. Wir bitten um regen Besuch.
Die Versammlung wurde am 13.03. wg. der Coronar-Problematik mit Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitglieder abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Unsere Mitglieder wurden per Mail, telefonisch und über die Saarbrücker Zeitung informiert. Am Veranstaltungsort hängt außerdem ein Info-Schreiben.
Wenn Sie ein paar nicht ganz ernst gemeinten Fotos zur Bekämpfung sehen wollen, klicken Sie --->
hier.
März 2020
Sonah, ein neues Magazin, berichtet über unseren Baumwart
Im Saarland gibt es ein relativ neues, vierteljährlich erscheinendes Magazin: Sonah. In Ausgabe 2/2020 finden Sie einen wirklich gut geschriebenen Beitrag über das Hobby unseres Baumwarts.
Den Artikel finden Sie ---> hier.
Samstag, 7. März 2020,
14:00 - 16:00 Uhr
Schweizer Wies
66787 Wadgassen
Schnittkurs "Obstbäume"
Unser Baumwart Josef Wilhelm gibt auch in diesem Frühjahr interessierten Laien, aber auch Fortgeschrittenen Anregungen zum fachgerechten Schnitt von Obstbäumen.
Den Bericht von der Veranstaltung finden Sie ---> hier.
Sonntag, 29. Februar 2020
14:00 Uhr
Kandel / Pfalz
aktualisiert am 13.03.2020!!
Jahrestagung des Verbandes Saarland / Rheinland-Pfalz:
hohe Auszeichnung für eines unserer Vereinsmitglieder
Der Besuch der diesjährigen Jahrestagung war für die Delegierten mit einer weiten Anreise verbunden und führte sie an die Grenze unseres Verbandsgebietes: nach Kandel in der Nähe von Landau. Trotzdem war die Fahrt gerade für unseren OGV mit einem besonderen Anreiz verbunden. Warum? Unser Baumwart Josef Wilhelm erhielt eine besondere Auszeichnung. Näheres inkl. der Presseberichte (Stand: 13. März 2020) finden Sie
----> hier
ab Januar 2020
Interessante Angebote unseres Landesverbandes
Unser Landesverband der Obst- und Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalzbietet bietet die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen - eine Fahrt Richtung Bodensee und zwei Lehrgänge - an. Aus Platzgründen sind auf dieser Seite nur wenige Stichworte genannt. Ver-tiefende Details finden Sie in separaten Dateien, wenn Sie auf die Links (= unterstrichene Worte) klicken:
14./15.02.: zweitägige Fahrt zur Messe "Fruchtwelt"
am Bodensee
31.01./28.03 Lehrgang für den Gebrauch von Motorsägen; 3x an Freitag/Samstag
28.02./05.09.: Lehrgang Garten-Fachwart: 100 Std. in Homburg und Bad Kreuznach
ab Januar 2020
Interessante Angebote unseres Kreisverbandes
Der Kreisverband Saarlouis der Obst- und Gartenbauvereine bietet die Teilnahme an einem mehrmonatigen Baumwart-Lehrgang und eine 2-Tages-Fahrt zum Keukenhof nach Holland an. Details finden Sie hier: Baumwahrt-Lehrgang Holland-Fahrt