Januar 2020 Baumwart-Lehrgang
Ein guter Ertrag aus dem eigenen Garten setzt Arbeit, Pflege und Fachkenntnisse voraus. Unter diesem Aspekt bietet der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Saarlouis an mehreren Samstagen einen Kursus an. Finanzielle Unterstützung hierfür erhalt er durch den Landkreis. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 80 Euro für Enwohner des Landkreises Saarlouis, für alle anderen 100 Euro.
Unter bestimmten Voraussetzungen beteiligt sich unser Verein an den Kosten
- bei Interesse fragen Sie bei uns
an. Das Schulungsprogramm sieht wie folgt aus:
25. 01. 2020 Schaderreger und Krankheiten– Vorbeugen, erkennen und Bekämpfen
09.00 – 13.00 Uhr Maren Brennig; Kelterei Augrät 2, 66763 Diefflen15. 02. 20200 Gesetzliche Grundlagen zum Pflanzenschutz - Krankheiten im Obstbau
09.00 – 13.00 Uhr Karen Falch; Kelterei Augrät 2, 66763 Diefflen
07. 03. 2020
Beeren, Ziersträucher-Rosenschnitt
09.00 Uhr Adolf Hoen; Kelterei Augrät 2, 66763 Diefflen
14. 03. 2020
Gesunder Boden – Weniger Düngung
09.00 – 13:00 Uhr Maren Brennig; Kelterei Augrät 2, 66763 Diefflen
09.00 – 13:00 Uhr Maren Brennig; Kelterei Augrät 2, 66763 Diefflen
21. 03. 2020
Querbeet durch den Nutzgarten
09.00 – 13.00 Uhr Maren Brennig; Kelterei Augrät 2, 66763 Diefflen
17. 04. 2020
15:30 - 17.30 Uhr Besichtigung Leick`s Anlagen; Leick Baumschulen GmbH; 6663 Merzig-Ballern, Im Grünfeld 2
18:00 – 20.00 Uhr Veredlung von Obstbäumen ; Josef Jacoby; Wirtshaus zur Alten Saar, Hilbringen
15:30 - 17.30 Uhr Besichtigung Leick`s Anlagen; Leick Baumschulen GmbH; 6663 Merzig-Ballern, Im Grünfeld 2
18:00 – 20.00 Uhr Veredlung von Obstbäumen ; Josef Jacoby; Wirtshaus zur Alten Saar, Hilbringen
Adolf Hoen; Kelterei Augrät 2, 66763 Diefflen
20. 06. 2020 Urkundenübergabe
09:00 - 12:00 Uhr Adolf Hoen,LWK Bexbach und Peter Metzdorf; Kelterei Augrät 2, 66763 Diefflen
Zusatztermin Rosensorten, Rosenpflege, Düngung und Schnitt
n. Vb. Heiko Hübscher; Kelterei Augrät 2, 66763 Diefflen
Ihre Anmeldung ist möglich über:
Peter Metzdorf per Mail an pemetzdorf@gmail.com oder telefonisch per 06833 1027
Werner Günter per Mail an werner-guenter@t-online.de
zurück zu 2020